Skip to content

Lage der Natation

gefunden auf http://caipi.wordpress.com/


Politiker werden mir immer unsympathischer, kann es mir irgendwie nicht wirklich erklären ....

aber als ich diese Meldung des CCC gelesen habe haben die Politiker wieder Minuspunkte gemacht.
Sind die sich eigentlich ihrer Handlungen bewusst?

Naja dann halt noch ein wenig mehr "Ziviler Ungehorsam" in der IT Welt.

Neues Gewand

Unverhofft kommt Oft

Ich muss Zugeben das Sprichwort enthält viel wahres, hab ich mich doch heute den halben Tag durch Java Script Manuals und HowToo's gelesen um mal endlich mein zuletzt genutztes Template anzupassen, ist mir doch jetzt beim googeln nach einem Bild was ich grade mal zu Testen der neuen S9y 1.2 Beta (nur lokal, hier noch nicht) nutzen kann, diese schöne Template in die Hände gefallen.

Hat mir jedenfalls auf den ersten Blick gefallen und ist auch sogleich installiert worden, im selben Zug hab ich dann nach gut 1 Stunde fummeln am HTML Klotz, selbiger ist samt allen Buttons jetzt erst mal raus geflogen, gefallen hat er mir in der art und weise so wie so nicht.... evt. passe ich mir das irgend wann mal an.

Wem es auch gefällt: Auf yellowled.de gibt es das Template und noch einige weitere zum download

Chillen

Genau das hab ich mir heute Abend nach dem ich aus dem Sattler wieder da war, gegönnt.

Hab mich einfach mal mit einem Buch auf unseren Neuen Balkon verzogen und mal das Leben genossen (bei den aktuellen Temperaturwerten sehr zu empfehlen), dazu noch einen guten Cuba Libre (natürlich mit Havana Club und nicht dem Bermuda/Puerto Rico Bacardi Mist) schon ist ist die Entspannung nicht mehr fern.

Diese Woche hatte meine Arbeitskollegin Urlaub und ich war das Erste Mal in meinem neuen Labor mehr oder weniger auf mich alleine gestellt (Mo-Do war noch eine Kollegin aus dem Nachbarlabor als Unterstützung da, heute war ich ganz allein). Es hat zwar alles geklappt aber da ich noch nicht so die Routine habe bin ich da recht solz drauf, auch wenn ich beim bedienen von 5 HPLC Anlagen gleichzeitig heute ganz schön ins schwitzen gekommen bin.

PS: das erinnert mich grade daran das ich immer noch nach einer Guten Gelegenheit suche um endlich mal den schon vor einiger Zeit erstandenen Ron Zacapa zu probieren.

Fest der Nationen 2007 - Der Tag danach

Mörfelden Das Fest ist vorbei, der Stand gestern Abend noch abgebaut und ich irgend wann nach 12 völligst erledigt ins Bett gefallen.

Aber ein schönes Fest war es, dass muss mann festhalten. Das Fest der Nationen ist in seinem zweiten Jahr Erwachsener geworden, sowohl was die Organisation als auch den Fest Charakter betrifft. Dank guter Partner und Sponsoren war Strom und Wasser satt vorhanden (auch wenn die Walldorfer Feuerwehr zum Schläuche verlegen mal eine halbe Stunde den Verkehr im Karree lahm gelegt hat), mann hatte nicht wie im letzten Jahr mit regelmä߸igen ausfällen zu kämpfen.

Auch die Verlagerung des Festes in den vorderen Parkplatzbereich hat sich als besser praktikabel erwiesen. So wurde mann beim wechseln der Parkbuchten nicht mehr über den Haufen gefahren.

Auch unser Spanien Stand ist sicherlich gut angekommen, schade war nur das Spanien gleich durch drei Stände repräsentiert wurde.

Naja, ich bin jetzt schon irgendwie auf nächstes Jahr gespannt

Fest der Nationen 2007 - Der Tag vorher

Mörfelden Auch dieses Jahr nimmt die Abteilung Gesang mit einem Stand am Fest der Nationen in Walldorf teil.
Der Junge Chor hat dort den Spanien Stand (den einzig wahren *g*).

Heute war Aufbauen Teil 1 angesagt, ab 16:30 hie߸ es Kühlschränke, Bierzelt Ganituren, Essen und Trinke, Dekorationsmaterial und viele mehr in die Autos laden und ins Karree nach Walldorf fahren.
Dort wurde dann fleißig aufgebaut, geschmückt, dekoriert, gewerkelt und hin und wieder auch mal der Pavillon festgehalten bis die Gewichte mit Wasser gefüllt waren.

Naja ein gro߸teil steht schon und morgen früh geht es weiter, dann wird der Rest des Essens von mir geholt und der Stand bekommt den letzten Schliff. Schließlich wollen wir ja dieses Jahr den Preis für den best geschmücktesten Stand.

Eigentlich wollte er nur ins Kino

Doch mit dem Seaken ist es ja nicht immer so einfach, wenn man dann erst mal irgentwann allen erklärt hat was Sneaken (kino10.de-Sneak :-)) denn eigentlich ist und Sie mitgeschleift hat um das ganze mal "Live" zu erleben, dann rennen sie einem Anschlie߸end die Bude ein und wolle mit.

Heute hab ich für 15 Leute Sitzplätze und Fahrgelegenheiten organisieren dürfen, naja man macht es ja irgendwo doch gerne, denn mit so vielen Leuten Rockt man da schon mal die Hütte :-)

Also man sieht sich im kino10.de Sneak im Kinopolis MTZ

Das Märchen von der Entdeckung der Chromatographie

Da ich in meinem Job als Chemielaborant hauptsächlich HPLC-Analytik mache, ernte ich immer wieder fragende Blicke wenn ich den erklären soll was ich den Ganzen Tag auf der Arbeit so treibe.

Glücklicherweise hab ich 2 Beispielhafte Erklärungen in unserm Ordner für Schülerpraktikanten gefunden. Den ersten hieraus hab ich nun endlich mal eingescannt und möchte ihn euch auch nicht länger vorenthalten.


Das Märchen von der Entdeckung der Chromatographie


Es war einmal ein König, der lebte auf einer stolzen Burg, zu deren Fü߸en sich die Stadt ausbreitete, in der seine Untertanen wohnten. Ein Flu߸ bildete den Abschluss der Stadt zu den fruchtbaren Feldern der Umgebung.

Als der König älter wurde, kam er auf immer eigenartigere Gedanken. So wollte er plötzlich wissen, wie gro߸ die Liebe seines Volkes zum Bier sei. Und er rief seinen ganzen Hofstaat zusammen; und alle dachten darüber nach, wie man diese königliche Aufgabe bewältigen konnte. Der Innenminister schlug vor, alle Leute sollen genau Buch führen über ihren Bierkonsum, doch der König winkte ab, da er die Steuerloyalität seiner Untertanen kannte. Die vorübergehende Einführung einer Biersteuer, wie sie der Finanzminister vorschlug, fand auch keine Gegenliebe, da sie den wahren Bierkonsum verändert hätte. Auch den Demoskopen mochte der König nicht vertrauen, da ihre Ergebnisse oftmals allzu sehr vom Auftraggeber und von der Erwartung geprägt waren. Nach vielen ergebnislosen Sitzungen hatte schlie߸lich der Hofnarr Analyticus eine Idee, die dann auch ausgeführt wurde. Es wurde ein gro߸es Fest am Flu߸ vorbereitet; am Ufer waren überall Bierstände aufgebaut mit kleinen Anlegestellen und überall wurde Bier ausgeschenkt. Am oberen Ende des Flusses wurden viele, viele Boote ins Wasser gelassen; so viele, da߸ schlie߸lich alle Männer der Stadt Platz fanden. Langsam trieb der Strom alle Boote flussabwärts und jedes Boot durfte, so oft es wollte einen der vielen Stege ansteuern, an denen Bier ausgeschenkt wurde. Der Hofnarr Analyticus und der König standen auf dem Turm des Schlosses und beobachteten das lustige Treiben auf dem Flu߸. Und bald sah der König, das in das anfängliche Chaos allmählich eine Ordnung einkehrte: einige Boote trieben unaufhaltsam dem Ziel zu, dann folgte mit einem gewissen Abstand eine zweite Gruppe von Booten, die nur selten Halt gemacht hatten, während die letzten noch kaum vom Startpunkt entfernt hatten und dort in der Nähe die Landungsstege bevölkerten.

Auf einfache Weise war somit gelungen, das ganze Volk in Abstinenzler, durstige Biertrinker und Säufer aufzuteilen. Und der König war stolz auf seinen Hofnarren und verlieh ihm einen dicken, gro߸en Orden. Heute wissen wir, dass an diesem schönen Sommertag, die Chromatographie erfunden, entdeckt oder wieder aufgefunden wurde

Autor und Quelle unbekannt

Guten Mogen Deutschland

Es ist ca. 20 vor 7 auf der A5 südlich von Frankfurt am Main in Richtung Darmstadt, Strecken Kilometer 505-komma-ebbes, kurz vor der Ausfahrt Langen-Mörfelden. Ein morgen wie jeder andere und mir steigt unaufhaltsam die Galle hoch.
Ich fahre mit meinem 98'er Opel Astra gemütliche 150 auf der rechten Spur und ärger mich saumä߸ig über die Idioten die sich mit mir die Beton Piste teilen.

Notorische-Mittelspur-Fahrer !

Für den Fall das es jemand (immer noch nicht wei߸) die A5 ist an der Stelle 4 spurig (in jede Richtung!). Und da Schaffe es die Deppen nonstop auf der 2 Spur von Links zu fahren, obwohl auf den von mir einsehbaren 10 km vor und zurück sich nur gut 10 Autos tummeln. Ich könnt kotzen.

Manch mal wünsch ich mir die würde mann #!@?$&

Ausfahrt, die zweite

Bin so eben zurück von meiner zweiten Ausfahrt mit dem Rennrad. Irgendwie kann ich nicht verstehen wieso ich die letzen Jahre gar nicht gefahren bin. Naja ab jetzt änder sich das ja wieder.

Hier noch ein paar Daten (so rein zum Protzen *g*)

Ausfahrtslänge: 33 km
Benötigte Zeit: 1 Stunde 12 Minuten
Durchschnittsgeschwindigkeit: 28 km/h

Grüße in die ganze Welt

Mörfelden Denn da Treibt sich unser Dave rum. (jaja, ich wei߸, das Dave und Spike Blog kann ich den Spa߸ hier bald nennen :-)) Nun zurück zum Thema, Dave is at the moment in Dublin, Ireland. Und von da aus hat er nun seine Page/Blog endlich online gestellt.

Zu finden ist das ganze unter: davidedelmann.de.

Ich gratuliere zum ersten Internetauftritt und wünsche viel Spa߸ beim Bloggen (und hoffe da kommt mehr Text als bei mir :-)

Großer Pizza Test

Mörfelden Heute (also bis eben) hat Spikes Gro߸er Pizza Test stattgefunden. Anlass hierfür ist die Neueröffnung einer Pizzeria in recht direkter Nachbarschaft.

Fakten:
Pizzeria Calabria
Rüsselsheimer Str. 7a
in Mörfelden

Tel für eure Bestellung ist 06105/27 99 33

Öffnungszeiten sind
Mo - Fr 11:00-14:30 Uhr & 17:30-23:00 Uhr
Sa - So 17:30-23:00 Uhr

(Super, selbst wenn der REWE zu hat gibt's ab jetzt noch was zu bei߸en :-))

Essen:
Getestet wurden die Pizzen 3 (Pizza Tomaten, Käse, Salami) und 16 (Pizza Tomaten, Käse, Salami, Peperoni, Champignons und Paprika) wobei ich die 16 ohne Champignons hatte.

Alle Pizzen waren direkt im Offen ohne Benutzung von Pizza blechen gebacken wurden (Pluspunkt 1) und hatten einen sehr lecken knusprigen nicht zu dünnen Boden. Der Belag war reichlich und gleichmä߸ig verteilt. Die Pizza war gut durch gebacken. (nicht zu lang und nicht zu kurz).

Preise:
Pizzabrot kostet 2,50€, eine "Magarita" 3,70 € die Restlichen Pizzen liegen zuwischen 4,30 € und 7,50 (Pizza mit allem).
Unsere getesteten kosteten 4,30 € für Pizza 3 und je 6,20 € für die Pizza 16.

Alles in allem also eine Pizza genau so wie man sie erwartet und dann auch noch zum Super Preis.

PS: Das hier ist keine Redaktionelle Werbung sonder Objektive Nachbarschaftshilfe :-)

Stress [less]

Da kann noch so ein Stress herrschen, es gibt Lieder bei denen bei mir a) immer die Stimmung steigt und b) eigentlich auch immer mal ne kurze Verschnaufpause drin ist.
Eins davon (Freundeskreis - Mit dir) läuft grade auf YouFM.

Super Laune, Motivationsschub und eigentlich eins der Geilsten HipHop Lieder der 90'er :-)

Science of Sleep - Anleitung zum Träumen

Kurzinhalt:

SCIENCE OF SLEEP ist eine herrlich verrückte Liebeskomödie. Ihr Held, Stéphane (Gael García Bernal), findet in seinen Träumen hinrei߸enden Mut und eine Fülle von Ideen, um die Frau seines Herzens (Charlotte Gainsbourg) zu erobern. Aber die Wirklichkeit ist sehr viel widerspenstiger als seine romantischen Träume, und Stéphane verwechselt manchmal, wo er sich gerade befindet
SCIENCE OF SLEEP ist ein übermütiger Film. Denn so viel ist jedem klar, Schlafen ist keine Wissenschaft. Aber - wer hat schon Macht über seine Träume? Und was geschieht, wenn sich ein schüchterner Träumer unsterblich in seine Nachbarin verliebt und Fantasie und Wirklichkeit nicht mehr voneinander unterscheiden kann? Charmant kombiniert Regisseur Michel Gondry unterschiedliche visuelle Stile zwischen Stop-Motion und Computertechnik zu einem einzigartigen Look und entführt das Kinopublikum auf eine wundersam verrückte, poetische Reise in eine Welt unbewusster Wünsche und unerfüllter Sehnsüchte.
(Quelle: Offizielles Presseheft)

Kritik:

So direkt weis ich ja garnicht wie ich den Film beschreiben soll, am besten triff es wohl FASZINIEREND :-)
Nun ein ziemlich Verquertes Thema, das Träumen, selten hab ich es so toll umgesetzt gesehen. Auch Wellpappe und Stop-Motion konnten hier echt mal wieder zeigen was mann (und das mann) alles mit ihnen machen kann.
Alles in allem ist es ein sehr gelungener Film übers Träumen, sich daraus ergebend auch ein klein wenig Realitätsverlust, über Boote im Wald, Wald in Booten, Zellophan-Wasser und dem nicht ganz so einfachen Weg zur Liebe. Die Bürokollegen stehen zwar mit Rat und Tat zur Seite (im Traum und auch im realen leben), nur hilfreich ist das ganze auch nicht.
Ursprünglich ist der Film im September 2006 im Kino angelaufen, ich habe ihn heute im Kommunalen Kino gesehen. Wenn euch der Film also noch irgendwo über den Weg läuft: REINGEHEN

FilmFakts

Science of Sleep - Anleitung zum Träumen
(OT: The Science of Sleep)

Genre: Drama
Kinostart: 28. September 2006
FSK: ab 6 Jahren
Länge: 106 Minuten
Land: Frankreich 2006
Bildformat: Breitwand Wide-Screen (1,85:1)
Verleih: PROKINO

Homepage
Trailer

Fußball ....

Fußball ein seltenes Thema bei mir, jedoch hab ich doch grade im Radio gehört das die Hessische Nationalmannschaft (auch Eintracht Frankfurt genannt) gegen die Bayern (äh ne .... die Bayern ....)gewonnen hat.

Das schreit nach Äppler für die Sieger :-)

Da wir eh vorhatten heute abend nach Frankfurt rein zu Fahren (Sankt Patrics Day im Irish Pub) könnte es echt lustig werden ....

Eintracht vom Main, nur du sollst heute siegen!
Eintracht vom Main, weil wir dich alle lieben
Schie߸ noch ein Tor, dem Gegner in den Kasten rein!
Jeder wird sagen, ohne zu fragen, in dieser schönen Stadt am Main
Eintracht aus Frankfurt, du schaffst es wieder, Deutscher Meister zu sein!