Skip to content

Yealink W56P an einer Auerswald COMpact 5020 VoIP

Wer wie ich vor hat eine IP-Telefon an einer VoIP fähigen Telefonanlage zu betreiben, der sieht sich z.t. mit einigen Konfigurationsoptionen konfrontiert die nicht immer im Handbuch auf Seite 2 beschrieben werden.
Auf dem Service Portal von Auerswald für die COMpact 5020 VoIP sind in der FAQ zwar einige Beispielkonfiguratioen beschrieben, eine für ein Yealink Telefon ist aber nicht dabei.

Daher hier die Infos um ein Yealink W56P an einer Auerswald COMpact 5020 VoIP einzurichten:

Allgemeine Konfiguration

Zunächst ist der VoIP Account einzurichten und an der Telefonanlage zu registrieren.
Die Konfiguration in der Telefonanlage sollte hier natürlich schon erfolgt sein :-)
Yealink W56P Account Config - Register
Line Active => Enabled (Account aktivieren)
Label => "Eigene Bezeichnung" (Damit wird er Account intern bezeichnet)
Display Name => "Eigene Bezeichnung" (Wird im Telefondisplay angezeigt)
Register Name => Internet Teilnehmernummer der Auerswald Anlage (dort unter Teilnehmer (Tn) => Voip-Teilnehmer einrichten)
User Name => wie „Register Name“
Passwort => Passwort für den Teilnehmer (in derAuerswald zu finden unter Administration => Benutzer-PINs/Passwörter)

Codec Einstellungen

Yealink W56P Account Config - Codec
Hier die Codecs "PCMU", "PCMA" & "iLBC" in der abgebildeten Reihenfolge einstellen. "G729" & "G722" kann die Auerswald wohl auch, aber so funktioniert es am besten (zumindest bei mir).

Advanced Einstellungen

Yealink W56P Account Config - Advanced
DTMF Type=> INBAND

Weiterhin sollte RTP Encryption(SRTP) auf Disabled stehen, das ist aber in der Werkseinstellung schon so.
Die restlichen Werte der Konfiguration können ebenfalls auf ihren Standardwerten belassen werden.

Das ganze sollte ebenfalls für ein Yealink W52P gelten, die beiden Telefone haben die gleiche Basis.

Rückblick: Kinofilme im Jahre 2004 & 2005

Im Laufe der Jahre haben sich neben einer durchaus ansehnlichen cineastischen Bildung auch viele Kinokarten angesammelt. Aufbewahrt in einer Schreibtischschublade, ist das älteste Ticket dieser Sammlung auf das Jahr 2004 datiert.
Gut 14 Jahre später doch einmal ein Anlass die damals im Kino gesehen Filme in einer kleinen Retrospektive aufzulisten.

1 Filmname auf der Kinokarte nicht mehr lesbar
2 Ich war mich eigentlich sicher diesen Film nicht gesehen zu haben … dann war es wohl Episode II die ich mit Misachtung gestraft habe!
3 Alle drei Teile hintereinander weg, und draußen vorm Kino zwei echte DeLoreans! Durch diese Vorstellung wurde ich auf die Senak im Kinopolis aufmerksam.
4 Blogbeitrag von 2005

In dieser Auflistung fehlen leider alle Kinobesuche im Walldorfer Kino Lichtblick, da gibt es leider nur Billets mit Standartaufdruck und ich habe über die Besuche dort nie Buch geführt.

SNEAK Januar 2018

Das kleine Kinotagebuch - Übersicht der Sneak Filme im Januar 2018

03.01.2018
Das Leben ist ein Fest [Le sens de la fête]
IMDB OFDB

10.01.2018
Downsizing
IMDB OFDB

17.01.2018
Nur Gott kann mich richten
IMDB OFDB

24.01.2018
Wind River
IMDB OFDB

31.01.2018
Wer ist Daddy? [Father Figures]
IMDB OFDB

Alle Filme gesehen im Kinopolis MTZ

SNEAK Dezember 2017

Das kleine Kinotagebuch - Übersicht der Sneak Filme im Dezember 2017

06.12.2017
Jumanji: Willkommen im Dschungel [2017]
IMDB OFDB

13.12.2017
Lieber leben
IMDB OFDB

20.12.2017
Voll verschleiert
IMDB OFDB

27.12.2017
The Commuter
IMDB OFDB

Alle Filme gesehen im Kinopolis MTZ

SNEAK November 2017

Das kleine Kinotagebuch - Übersicht der Sneak Filme im November 2017

01.11.2017
möglicherweise "Good Time", wäre noch zu klären....

08.11.2017
Happy Deathday [nicht mehr zu 100% sicher]
IMDB OFDB

15.11.2017
nicht in der Sneak gewesen

22.11.2017
Girls Trip
IMDB OFDB

29.11.2017
Daddy's Home 2 - Mehr Väter, mehr Probleme!
IMDB OFDB

2010-bilder.de - Neue Bilder Online (4)

Mörfelden Großes Doppelstadt-Kerbe-Update

Einige Bilder sind schon ein paar Tage Online, aber hier die Zusammenfassung was alles über Kerb neu hinzugekommen ist:

  • 2009
    • [01.08.2009] Geburtstag Strucky [[Endlich :)]]
    • [15.10.2009] Karaoke (Kerwedonnerstag)
    • [16.10.2009] Kerbefreitag
    • [17.10.2009] Kerbesamstag
    • [19.10.2009] Kerbemontag
    • [24.10.2009] Walldorfer Kerb Baumstellen
    • [24.10.2009] Walldorfer Kerb Oktoberfest

Bei den Kerbebildern bitte ich darum etwas Nachsicht walten zu lassen, hier haben es auch nicht "1. Klasse" Bilder online geschafft aber so bekommt ihr einen schönen Querschitt der Kerb zu sehen.

Für die Statistik:

Insgesamt gemachte Bilder: 1462 Stück
Insgesamt online gestellte Bilder: 714 Stück
Quote: 48,8 % (normal ist unter 30%!)

Ein großer Dank für die schöne Kerb an:

Unseren Kerbeborsch:
Merfeller Kerweborsch
Walldorfer Kerweborsch

Bembelscher Sponsoren und Helfer:
Zum Bachmichel
Radio & TV Service Kursim
BEMBEL-WITH-CARE
Merfeller Getränke Markt
Familien, Freunde, Bekannte und Verwandte fürs Helfen :-)

Weiterhin:
Dem Delirium Merfelle (ja mer ham ach Motörhead), den Altkerbeborsch und vielen weiteren fürs Stimmung machen.

2010-bilder.de - Neue Bilder Online (3)

so, diesmal hat es auch wieder etwas länger gedauert, dafür gibt es aber auch gleich einen großen Batzen Änderungen.

Zunächst mal die Neuen Bildergalerien:

  • 2009
    • [01.05.2009] Fahrradtour 1. Mai
    • [09.05.2009] 22ter Geburtstag Dana
    • [21.05.2009] Vatertagstour
    • [13.06.2009] Geburtstag Dommink & Patrick

Weiterhin habe ich 2010-bilder.de mal ein neues Aussehen verpasst, statt in blauen Aqua feeling kommt jetzt Edler Alu-Look zum tragen.

Auch die Qualität hat sich ein wenig verbessert, ich habe die zusätzliche Bildkomprimierung aus den Anfangszeiten (als die Bilder noch auf meinem Webspace hier lagen und ich um jedes MB knausern musste) raus genommen, Alle Bilder sind nun nicht mehr zusätzlich komprimiert :-) Damit hat sich die Gesamtdatenmenge mal schön von 420 MB auf 1,15 GB erhöht. Insgesamt stehen jetzt 2877 Bilder online!


PS: ich hab grade gesehen, das war mein Hundertster Blogbeitrag!

2010-bilder.de - Neue Bilder Online (2)

Nach dem ich diese Woche mehr als einmal drauf angesprochen wurde, die Bilder vom Geburtstag sind nun Online.
Bitte nicht Wundern, Moritz hat die Bilder gemacht. Daher Party meets Arthouse :-)

Weiterhin noch einige Galerien die schon seit einiger Zeit auf meinem Rechner schlummern. Ja ja wie immer halt, kei zeit ....

  • 2008
    • [25.10.2008] Walldorfer Kerb - Baumstellen
    • [17.10.2008] Kerbefreitag: Warm-Up bei Frank => Bilder von Dana hinzugefügt
  • 2009
    • [21.02.2009] Faschingssamstag
    • [02.05.2009] Geburtstag Tobi, Konni, ME

Die Bilder von der Farradtour am 1. Mai folgen so schnell wie immer als möglich ;-)

Tanz in dem Mai 2009

Mörfelden Ostern ist grade auf seinem Höhepunkt angelagt, da seht schon der nächste Termin zum Vormerken ins Land:

Tanz in den Mai 2009


30.04.2009 - Ab 21.00 Uhr
Stadthalle Walldorf
2009




Karten gibt es im Vorverkauf beim Kiosk Eder oder bei allen Walldorfer Kerbeborsch.

Ich werde auf jedenfall dort sein (bin wie schon bei SoF als Mann am Foto gebucht) :-).

InterCIDRE - 2. internationale APFELWEINMESSE 2009

Letztes Wochenende war es wieder soweit, in Darmstadt im darmstadtium fand zeitgleich mit der Tourismusmesse die zweite Auflage der Internationalen Apfelweinmesse statt.

Da bei einer solchen Veranstaltung ich natürlich nicht fehlen darf :-) war ich am Sonntag in Begleitung einiger Freunde auch dort.

Die Messe fand auch dieses Jahr im darmstadtium statt, leider wieder „nur“ in einem Seitengang, so ein bisschen mehr Platzt würde der Veranstaltung sicherlich nicht schaden.

Angekommen

Wir besuchten die Messe am Sonntag Nachmittag, wo im Gegensatz zum letzten Jahr schon deutlich mehr betrieb herrschte. So konnte man hier Schon das „gestiegene“ Interesse deutlich sehen. Eine große Neuerung gab es gleich zu Anfang an der Kasse, es gab zur Karte zusätzlich ein Probiergläschen aus echtem! Glas (wie man(n) es von klassischen Weinfesten kennt). Aus meiner Sicht eine Positive Neuerung, denn das schont die Umwelt und ein Erinnerungsstück hat man auch gleich.

Aussteller

Nach dem letztes Jahr schon die meisten großen Keltereien vertreten waren, war hier ein Zuwachs zu verzeichnen. Neu dabei waren dieses Jahr die Keltereien Nöll, Krämer, Müller, sowie eine weitere Kelterei deren Namen mir leider entfallen ist (Standplatz neben Restaurant Treuschs Schwanen).
Wie auch im letzten Jahr ergaben sich wieder einige interessante Gespräche rund ums Stöffche, einzigst die Kelterei Höhl stach hier wieder (nach letztem Jahr) durch ein äußerst unmotiviertes Auftreten negativ hervor.

Neuerungen

Nach vielen Äppler Mix Getränke letztes Jahr, war dieses Jahr der Alkoholfreie Apfelwein (schmeckt besser als es sich anhört) und Apfelweinsekt bzw. Apfelwein Prosecco die großen Neuen. Aber auch einige neue Mix Getränke und Spezialitäten wurden verkostet.

Produkte

Hier ein kleiner Einblick in die probierten Produkte, eine komplette Auflistung würde den Rahmen eines Eintrags sprengen.

POSSMANN Frankfurter Äpfelwein alkoholfrei
Ein lecker Stöffche ganz ohne Alkohol und doch mit vollem Geschmack. Nur an der etwas höheren süße und der feineren Kohlensäure merkt man den Unterschied zum großen Bruder.

HÖHL Z-wie Zidre
Szene Mix aus Zidre (Apfelwein mit hoher Restsüße) und wahlweise Grapefruit und Cola. Wir haben die Variante mit Grapefruit probiert (der Vergleich mit einem Produkt aus dem Hause Schöfferhofer hat sich nur so aufgedrängt) Fazit: Viel Grapefruit, wenig Apfelwein Geschmack und dann auch noch viel zu Süß. Kategorie „Setzen, 6“

MÜLLER PomSecco Gold
Äußerst Leckerer Apfelweinsekt aus der Kelterei Müller, für mich ein fähiger Ersatz zum Klassischen Traubensekt und für die nächste Feier vorgemerkt. Auch als lecker Aperitif vor einem schönen Essen geeignet

BEMBEL WITH CARE

Auch die hier im letzten Jahr entstandene Freundschaft mit BEMBEL WITH CARE wurde auf der Messe wieder gepflegt. Neben einigen schönen Produktneuerungen (Baby Strampler, weitere Bembel, … ) bekam das „Mitnahme Produkt“ 5-Liter-Odenwald, das kleine Schwarze für alle Gelegenheiten natürlich auch seinen Auftritt.
Letztes Jahr waren die Beiden mit ihrem Auftritt noch der Exot auf der Messe, sind Sie dieses Jahr schon gar nicht mehr weg zu Denken. Von Ihnen kam nicht nur die Idee mit dem Probiergläschen auch habe ich die beidem im regen Austausch mit anderen Ausstellern gesehen :-)

Neuentdeckung

rippi, das kleine Gerippte für kleine Hessen war für uns die Neuentdeckung der Messe. Der kleine, bunte, gerippte Plastikbecher ist die Perfekte Lösung für wilde Partys und Apfelwein Genuss Unterwegs. Dana konnte nicht anders und hat gleich einen bunten Satz mitgenommen.

Fazit

Auch dieses Jahr war es wieder eine Schöne Messe, wir haben viele Interessante Gespräche gehabt. Vielen Dank auch noch mal an Bembel with Care und Possmann die uns bis Messeschluss mit bestem Stöffsche versorgt haben, bei Possmann steht noch die Frage nach dem Vitamin C Gehalt des Äpplers aus, hier hoffe ich demnächst eine Antwort berichten zu können. Wie letztes Ajhr gab es auch viele uns nicht ganz so gut schmeckende Apfelweine, aber jeder Geschmack ist ja bekanntlich verschieden.
Weiterhin bin ich nun um eine Frau Rauscher Bembel reicher (Schnäppchen) und ein paar Schwarze werden demnächst wohl auch noch dazu kommen.

Wer noch mal lesen will wie es letzte Jahr war, der klicke hier.